Folge 10: Candidate Quality messen: Wie und wozu?

Messung der Bewerbungsqualität im Recruiting-Prozess liefert wertvolle Erkenntnisse für den Dialog mit Hiring Managern. Optimiere den Prozess, analysiere Kanäle und ziehe Rückschlüsse.

Folge 8: Stellenanzeigen Performance checken

Verstehen Sie jetzt, wie E-Commerce-Messgrößen auf Stellenanzeigen angewendet werden können. Sparen Sie Geld und gewinnen Sie bessere Bewerber.

Folge 6: Lernen vom E-Commerce

Datengestütztes Recruiting und Personalmarketing bei OTTO, einem E-Commerce Unternehmen. Erfahren Sie, wie sie messen, präsentieren und Kandidaten Feedback umsetzen.

Folge 4: Candidate Experience messen

Erhalten Sie wertvolles Feedback für optimiertes Recruiting: Fragende Bewerber nach ihrem Bewerbungsprozess hilft Abbruchraten zu senken und die Arbeitgebermarke zu stärken.

Folge 2: Wie starten in die Arbeit mit Daten?

Erste Schritte im eigenen Unternehmen und externen Quellen für erfolgreiches Recruiting. Tipps zur Messung des Erfolgs und Bedeutung von Benchmarks. Indeed und Recruiting leicht gemacht.

Folge 1: Warum mit Daten in HR arbeiten?

Globale Studie zum Social Media Verhalten von Studierenden, Deutschland spezifische Zahlen aus dem Trendence HR Monitor, und der Sinn von Datenarbeit für Recruiting und Positionierung.

HR Data Dudes – Der Trailer

Talent Acquisition Praktiker teilen datenbasierte Einblicke ins Employer Branding, Recruiting & Personalmarketing. Anwendbar, kontrovers, humorvoll – alle 2 Wochen. Mit Gastbeiträgen.